News

Das Zelig

Am 5. Juli 2022 wurde im Kinocenter Gießen die Dokumentation ‚Das Zelig‘ gezeigt. Der Film stellt Begegnungen von Shoah-Überlebenden sowie ihrer Kinder und Enkel in den Mittelpunkt. Im Anschluss an die Dokumentation nutzten die ca. 50 Zuschauerinnen und Zuschauer die...
Weiterlesen ...

Sonderausstellung „Rache. Geschichte und Fantasie“

Am 26. Juni 2022 besuchte die Gießener Arbeitsgemeinschaft der Deutsch-Israelischen Gesellschaft die Sonderausstellung „Rache. Geschichte und Fantasie“ im Frankfurter Jüdischen Museum. Bei einer Führung konnten Ausstellungsstücke bewundert werden, die das Thema „Rache“ vor allem aus (pop-)kulturhistorischer Sicht thematisieren. Die Ausstellung...
Weiterlesen ...

Besuch in Netanya

Netanya, Februar 2022 Der Gießener DIG-Vorstand Philipp Wilhelm Kranemann nutzte seinen privaten Urlaub für einen Austausch mit Edna Spitzer, die bei der israelischen Stadt Netanya für den Kontakt mit Gießen zuständig ist. Das Gespräch drehte sich um den geplanten Gießener...
Weiterlesen ...
Nicolas Obitz, DIG AG Gießem Nicolas Obitz, DIG AG Gießem

Gedenken an die Reichspogromnacht in Gießen und Wetzlar

Neben vielen anderen Organisationen und Institutionen beteiligte sich die DIG Arebeitsgemeinschaft Gießen an der offiziellen Gedenkstunde in der Universitätsstadt Gießen, zur Erinnerung an die Pogromnacht 1938. Die Gießener Allgemeine Zeitung berichtet hierzu: https://www.giessener-allgemeine.de/giessen/erinnern-an-pogromnacht-in-giessen-ein-schreckliches-deja-vu-91105829.html?fbclid=IwAR1RApJmPlPPe9kOqjMLXrusfmpgozXAYEQ-psNQOAKfi4RY8akyZS6W7zI Auch bei der Gedenkveranstaltung in Wetzlar wurde den Opfern der...
Weiterlesen ...