News

Mit Bildung gegen Antisemitismus

Gestern durften wir im Hermann-Levi-Saal, im Rathaus der Stadt Gießen den Erziehungswissenschaftler Dr. Stefan Hößl begrüßen. Nach einem Grußwort des Oberbürgermeisters der Stadt Gießen, Frank-Tilo Becher, und einleitenden Worten von Dr. Alexandra Kurth, referierte Dr. Stefan Hößl zu "Mit Bildung...
Weiterlesen ...

RIAS-Ausstellung „Ja, DAS ist Antisemitismus!“

Noch bis zum 9. Januar ist im Rathaus in Gießen die Ausstellung "Ja, DAS ist Antisemitismus!" zu sehen. Öffnungszeiten sind montags bis donnerstags von 7.30 bis 18 Uhr und freitags bis 13 Uhr.Weitere Informationen zur Ausstellung: https://rias-hessen.de/offer/ausstellung-von-rias-hessen-im-rathaus-giessen/ Zur Eröffnung der...
Weiterlesen ...
Kulturfest von palestinesolidaritygiessen im Kulturzentrum "Prototyp"

Propaganda gefördert von der Stadt Gießen

Anlässlich des Jahrestages des Angriffs der Hamas auf Israel gedachten vor wenigen Tagen zahlreiche Menschen den mehr als 1100 Ermordeten. Für die Stadt Gießen sprach Bürgermeister Wright, der betonte, dass man fest an der Seite Israels stehe und „niemals zulassen...
Weiterlesen ...
Brückenlauf in Wetzlar

DIG Gießen beim Brückenlauf in Wetzlar

Eine Delegation der DIG AG Gießen hat am 30. August 2024 am Brückenlauf in Wetzlar teilgenommen. Damit sollte auch ein Zeichen für #BringThemHomeNow gesetzt und in diesem Zuge auf die Entführten aufmerksam gemacht werden, die sich nach dem Massaker des...
Weiterlesen ...
Botschafter des Staates Israel, Ron Prosor (rechts) und DIG AG Gießen Vorsitzender Nicolas Obitz (links) Botschafter des Staates Israel, Ron Prosor (rechts) und DIG AG Gießen Vorsitzender Nicolas Obitz (links)

Israels Botschafter Ron Prosor zu Besuch in Wetzlar

Vor wenigen Tagen besuchte der Botschafter des Staates Israel, S.E. Ron Prosor, die Stadt Wetzlar. Natürlich ließ es sich unser Vorsitzender Nicolas Obitz nicht nehmen, den Botschafter im Rahmen des Magistratsempfangs der Stadt Wetzlar in seiner Heimatstadt herzlich willkommen zu...
Weiterlesen ...
Ursprünglich planten mehrere Arbeitsgemeinschaften der Deutsch-Israelischen Gesellschaft eine Bildungsreise nach Israel. Aufgrund der terroristischen Angriffe der Hamas und des Islamischen Jihad am 7. Oktober und den darauffolgenden Tagen wurde die Reise kurzfristig in eine Solidaritätsreise umgewandelt. Die Arbeitsgemeinschaften Stuttgart und Gießen machte sich im März 2024 auf den Weg nach Israel und besuchten Orte im Kriegsgebiet und betroffene Menschen. Dort wurden wir Zeug*innen des Horrors des 7. Oktober und seiner anhaltenden Folgen. Gleichsam lernten wir beeindruckende Menschen und zivilgesellschaftliche Initiativen kennen, die vor Ort in schwierigen Situation helfen und der Aussichtslosigkeit damit etwas entgegensetzen. Die DIG AG Stuttgart berichtet auf Ihrer Website über die Reise und zeigt Möglichkeiten auf, verschiedene Initiativen mit Spenden zu unterstützen.

Solidaritätsreise nach Israel

Ursprünglich planten mehrere Arbeitsgemeinschaften der Deutsch-Israelischen Gesellschaft eine Bildungsreise nach Israel. Aufgrund der terroristischen Angriffe der Hamas und des Islamischen Jihad am 7. Oktober und den darauffolgenden Tagen wurde die Reise kurzfristig in eine Solidaritätsreise umgewandelt. Die Arbeitsgemeinschaften Stuttgart und...
Weiterlesen ...
Mirna Funk bei Ihrer Lesung in Wetzlar

Lesung mit Mirna Funk “Von Juden lernen”

Die Arbeitsgemeinschaft Gießen der DIG - Deutsch-Israelische Gesellschaft Gießen lud gemeinsam mit dem Kulturamt der Stadt Wetzlar und der Schnitzlerschen Buchhandlung die Journalistin und Schriftstellerin Mirna Funk am 05.03.2024 in die Stadtbibliothek Wetzlar ein. Funk, die u.a. für FAZ.NET -...
Weiterlesen ...
Seitens der DIG Gießen kritisch bewertete und irreführende Plakataufschrift: "Ob in Hanau oder Gaza; Rassismus hat ein System"

Israel-Hass statt Hanau-Gedenken

Am 19.02.2024 sollte anlässlich des vierten Jahrestages des rassistischen Anschlags inHanau den Ermordeten gedacht werden. Damals wurden Gökhan Gültekin, Sedat Gürbüz,Said Nesar Hasshemi, Mercedes Kierpaczs, Hamza Kurtovic, Villi Viorel Paun, FatihSaracoglu, Kaloyan Velkov und Ferhat Unvar getötet. In Gießen riefen...
Weiterlesen ...