News

Mirna Funk bei Ihrer Lesung in Wetzlar

Lesung mit Mirna Funk “Von Juden lernen”

Die Arbeitsgemeinschaft Gießen der DIG - Deutsch-Israelische Gesellschaft Gießen lud gemeinsam mit dem Kulturamt der Stadt Wetzlar und der Schnitzlerschen Buchhandlung die Journalistin und Schriftstellerin Mirna Funk am 05.03.2024 in die Stadtbibliothek Wetzlar ein. Funk, die u.a. für FAZ.NET -...
Weiterlesen ...
Seitens der DIG Gießen kritisch bewertete und irreführende Plakataufschrift: "Ob in Hanau oder Gaza; Rassismus hat ein System"

Israel-Hass statt Hanau-Gedenken

Am 19.02.2024 sollte anlässlich des vierten Jahrestages des rassistischen Anschlags inHanau den Ermordeten gedacht werden. Damals wurden Gökhan Gültekin, Sedat Gürbüz,Said Nesar Hasshemi, Mercedes Kierpaczs, Hamza Kurtovic, Villi Viorel Paun, FatihSaracoglu, Kaloyan Velkov und Ferhat Unvar getötet. In Gießen riefen...
Weiterlesen ...
Fenster der Synagoge in Bad Nauheim

Besuch der Synagoge in Bad Nauheim

Am 4. Februar hatte die DIG Gießen die Ehre an einer Führung durch die Synagoge in Bad Nauheim teilzunehmen. Der Vorsitzende, Manfred de Vries, hatte sich an diesem Sonntag extra Zeit genommen, um die Mitglieder der Arbeitsgemeinschaft und ihre Familien...
Weiterlesen ...
Themenabend Israelbezogener Antisemitismus - Foto: Max Zimmermann Themenabend Israelbezogener Antisemitismus - Foto: Max Zimmermann

Themenabend Israelbezogener Antisemitismus / Israel

Erschreckend waren die Nachrichten, die uns am 7. Oktober aus Israel erreichten – erschreckend waren ebenfalls die Bilder, die zeigten wie im Anschluss daran auf deutschen Straßen oder auch anderen Orten dieses Pogrom gefeiert wurde. In den folgenden Tagen –...
Weiterlesen ...

Interview mit Dr. Alexandra Kurth: Prävention und Sanktion

Unser Vorstandsmitglied Dr. Alexandra Kurth hat mit dem Gießener Anzeiger über Prävention und Sanktion als Maßnahmen gegen Antisemitismus sowie über die aktuelle Resurrektion seiner Präsenz gesprochen: https://www.giessener-anzeiger.de/stadt-giessen/praevention-und-sanktion-92709278.html?fbclid=IwAR1cwS5b-30pQddk5NwrBtWefobUbtoclgJfEMraokxwvKvfIQQ7SNBBx8g
Weiterlesen ...
Das Foto zeigt von links nach rechts: Judith Klubmann, Philipp Wilhelm Kranemann, Nicolas Obitz und Joachim Fontana.

Wechsel an Spitze der Deutsch-Israelischen Gesellschaft Gießen

Auf ihrer jährlich stattfindenden Mitgliederversammlung wählte die Deutsch-Israelische Gesellschaft Gießen einen neuen Vorstand. Der langjährige erste Vorsitzende Joachim Fontana teilte schon im Vorfeld mit, dass er aus privaten Gründen nicht mehr für den Posten des Vorsitzenden kandidieren werde. Seine Nachfolge...
Weiterlesen ...

Stellungnahme der DIG Gießen zur Presseerklärung „Keine Räume für linke Gruppen, die antisemitischen Terror relativieren“

Offizielle Stellungnahme zur Presseerklärung "Keine Räume für linke Gruppen, die antisemitischen Terror relativieren" "Der AG Gießen der Deutsch-Israelischen Gesellschaft sind die im anonym verfassten Schreiben genannten Organisationen als antisemitische und extremistische bekannt. Für jedwede Demokratin bzw. jedweden Demokraten verbietet sich...
Weiterlesen ...